Behandlung

Wir bieten kieferorthopädische und zahnärztliche Behandlungen für alle Altersgruppen an: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Egal welchen Alters, ein vorsorgliches Erstgespräch schafft Klarheit. Dr. med. dent. Oliver Stadler bietet Ihnen kieferorthopädische Dienstleistungen, beurteilt in einer unverbindlichen Erstkonsultation die Behandlungsnotwendigkeit und informiert Sie über mögliche kieferorthopädische Therapien. Für alle zahnärztlichen Belange steht Ihnen Dr. med. dent. Nathalie Komor zur Seite. Und Petra Tscherry Joder steht Ihnen als erfahrene Dentalhygienikerin zur Verfügung.

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, wir heissen Sie herzlich willkommen!

Kieferorthopädische Behandlungen

Kinder

Einige ungünstige Entwicklungen deuten sich bereits nach dem Durchbruch der bleibenden Schneidezähne an. Hierzu zählen beispielsweise:

  • ein zu schmaler Oberkiefer (Kreuzbiss)
  • ein offener Biss (kein Kontakt der Schneidezähne beim Zusammenbeissen)
  • Kontakt der unteren Frontzähne mit dem Gaumen (Tiefbiss)
  • eine zu grosse Frontzahnstufe aufgrund Rücklage des Unterkiefers (Distalbiss)
  • eine umgekehrte Frontzahnstufe bei zu starkem Wachstum des Unterkiefers (Mesialbiss)
  • sowie doppelte Zahnreihen (Platzmangel)

Eine frühzeitige Begleitung erlaubt uns den optimalen Behandlungszeitpunkt zu wählen und Therapien folglich so kurz und effizient wie möglich gestalten.

Oft lassen sich durch kleine Massnahmen spätere Behandlungen erleichtern, verkürzen oder sogar ganz vermeiden. Dazu gehören auch das Abgewöhnen von schädigenden Angewohnheiten wie Daumenlutschen oder das Verbessern des Schluckmusters und der Zungenruhelage.

Jugendliche

Im Jugendlichen Alter rückt das gute Aussehen immer weiter in den Fokus. Dabei ist jedoch auch die Funktion des Kauapparates nicht zu vernachlässigen. Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen finden im jugendlichen Alter statt.

Während des puberalen Wachstumsschubes lässt sich nicht nur die Zahnstellung verändern, sondern auch das Kieferwachstum beeinflussen. Ziel ist es, in diesem Alter den Grundstein für ein gesundes, funktionelles und ästhetisch schönes Gebiss zu legen. Dabei können herausnehmbare oder festsitzende Spangen zur Anwendung kommen.

Unter Umständen können auch temporäre skelettale Verankerungsapparaturen (Temporary Anchorage Devices, TADs) zum Einsatz kommen. Insbesondere dann, wenn kieferorthopädische Behandlungen effizienter gestaltet, unerwünschte Nebeneffekte reduziert werden sollen oder schwierigste Zahnbewegungen zu bewältigen sind.

Erwachsene

Zahnfehlstellungen können nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern ebenso bei erwachsenen Patienten korrigiert und behandelt werden. Da das Kieferwachstum abgeschlossen ist, können keine Wachstumskorrekturen mehr vorgenommen werden und das Hauptaugenmerk liegt auf der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Bei ausgeprägten Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) kann eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung indiziert sein. Und manchmal ist auch eine begrenzte kieferorthopädische Behandlung eine Möglichkeit.

In Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hauszahnarzt bieten wir an, gekippte Zähne aufzurichten bzw. Lücken für mögliche Implantate zu öffnen. Aber auch die Zahnbögen so auszuformen, dass eine rekonstruktive Rehabilitation möglich wird.

Schnarchen wird durch eine Verengung der oberen Atemwege verursacht. Hierbei ist wichtig zu erkennen, ob man an einer behandlungsbedürftigen obstruktiven Schlafapnoe (OSA) mit Atemaussetzern leidet oder lediglich Schnarchgeräusche von sich gibt. Eine von uns für Sie individuell angefertigte Schnarcherschiene für die Nacht kann Abhilfe schaffen.

Zahnärztliche Behandlungen

Zahnerhaltung

Für den gesunden Erhalt der eigenen Zähne bis ins hohe Alter sind gute Mundhygiene mit regelmässigen Kontrollen und eine professionelle Zahnreinigung die Grundpfeiler. Unsere eid. dipl. Zahnärztin Dr. med. dent. Nathalie Komor ist seit 2014 in der Praxis in Münsingen für unsere Patientinnen und Patienten die vertrauensvolle Ansprechperson. Gerne bieten wir Sie in regelmässigen und individuell festgelegten Abständen zu einer Kontrolle Ihrer Zähne auf.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

Kinderzahnmedizin und Schulzahnpflege

Bei uns sind Kinder jeden Alters herzlich willkommen! Denn Zahngesundheit beginnt bereits im Vorschulalter. Der gesunde Erhalt der Milchzähne ist äusserst wichtig für die Entwicklung des bleibenden Gebisses. Deshalb zählt jeder Milchzahn. Wir machen Fluoridierung, Zahnreinigung, Versiegelungen und Füllungstherapie. Zudem bieten wir seit vielen Jahren auch Schulzahnpflege an.

Kariesbehandlung

Wird Karies im Anfangsstadium entdeckt, ist durch Intensivpflege möglich, die Karies zu arretieren und somit weiter zu beobachten. Bei fortgeschrittener Karies muss die kariöse Läsion im Rahmen einer Füllungstherapie saniert werden. Wir verwenden dabei weisses, zahnfarbenes Füllungsmaterial (amalgamfrei).

Zahnreinigungen (Dentalhygiene)

Eine regelmässige Kontrolle hilft Zahnbetterkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, so dass teure Nachfolgeschäden gar nicht erst entstehen. Mit Petra Tscherry Joder steht Ihnen eine erfahrene Dentalhygienikerin für die professionelle Zahnreinigung und die Entfernung von Zahnbelägen, Verfärbungen und Zahnstein zur Verfügung. Die individuelle Beratung und Erklärungen für die korrekte Mundhygiene und Hygienehilfsmittel gehören selbstverständlich zu jeder Behandlung dazu.

Auswärtiges Röntgen

Digitale Röntgentechnik

Unsere Praxis ist mit moderner, digitaler Röntgentechnik ausgestattet und stellt eine Weiterentwicklung des herkömmlichen analogen Röntgens dar. Diese digitale Röntgentechnik erlaubt es uns, strahlenreduzierte und umweltfreundlichere Aufnahmen (da ohne Entwicklungschemikalien) mit höher Auflösung zu machen. Die Röntgenbilder können rasch an Ihre behandelnde Hauszahnärztin oder an Ihren Hauszahnarzt übermittelt werden. Das spart Ihnen und uns viel Zeit.

Mund-Panoramaröntgen

Wir bieten den Patientinnen und Patienten unserer Zahnarztkolleginnen und -kollegen die Fertigung von Panoramaaufnahmen an: Auf diesen sind Ober- und Unterkiefer inklusive Zähne sowie die Kieferhöhlen und -gelenke zu sehen. Somit gibt eine Panoramaaufnahme unter anderem Aufschluss über nicht herausgewachsene Zähne (insbesondere Weisheitszähne) oder eventuelle entzündliche Prozesse im Bereich des Zahnhalteapparates oder im Kiefer.
Sie können einen Termin für ein Panoramaröntgen direkt über unsere Onlineagenda buchen .